Seid froh!
Im Sommer 2012 war es soweit: die Musik für unsere neue CD wurde im Tonstudio Richter in Schönheide aufgenommen.
... seid froh! – diese Mut machende Botschaft möchten wir mit Liedern und Instrumentalstücken unserer Weihnachts-CD in Ihre Weihnachtsstuben bringen.
Wir wünschen Ihnen eine friedvolle Advents-und Weihnachtszeit.
Weiterlesen
Weihnachten steht vor der Tür
Unter diesem immer aktuellen Titel haben wir 2004 unsere 1. CD herausgebracht. Zum 5-jährigen Geschäftsjubiläum genau das richtige Geschenk! Besonders für die Kinder war die
Zeit im Tonstudio eine tolle Erfahrung. Mit bekannten winterlichen, weihnachtlichen und erzgebirgischen Liedern möchten wir Jung und Alt auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen.
Weiterlesen
Vom Himmel hoch...
Die Konzerte des
Musikkorps der Bergstadt Schneeberg in der St. Wolfgangskirche, welche alljährlich am zweiten Adventswochenende zum „Schneeberger Lichtelfest” stattfinden, haben sich in den letzten Jahren zum Besuchermagnet entwickelt. Mitten im Festzentrum mit all dem Trubel findet man einen Ort, an dem Weihnachtslieder besonders schön und festlich klingen. Die Einbeziehung der klangvollen Jehmlich-Orgel stellt eine echte Bereicherung dar. Den Dirigenten des Orchesters kann ich dabei nur über einen Monitor sehen - dies ist eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten.
Ganz bewusst wurden international bekannte Weihnachtslieder und klassische Musikstücke alter Meister, aber auch die speziellen Weisen, die zur Schneeberger Weihnacht gehören, in dieser im Jahre 2002 produzierten CD vereint.
Weiterlesen
Weihnachten im Gebirg
Mit seiner ersten CD, welche 2004 produziert wurde, stellt sich der Singkreis Neustädtel e.V. den Interessenten des Chorgesanges vor. Sie bietet eine Auswahl weihnachtlicher und bergmännischer Lieder. Ein herzliches Glück Auf und viel Freude beim Zuhören!
Weiterlesen
Schlager der 20er bis 40er Jahre
Seit Max Raabe mit dem Palast-Orchester begann, die Schlager der 20er, 30er und 40er Jahre unter großer Begeisterung wieder aufleben zu lassen, hat sich ein wachsender Markt für solcherart Nostalgie herausgebildet.
Damals war auch die kleine Kunst ganz groß und selbst Schlager hatten eine Qualität, die sich durch Sprachwitz, Melodien ohne Kitsch und eine ordentliche Portion Frechheit auszeichneten. Lieder wie „Man müßte Klavier spielen können”, „Bel Ami” oder „Ein Freund, ein guter Freund” sind Evergreens. Sie haben die Generationen unversehrt überdauert. Auch heute noch kennen viele die Texte und fast jeder kann zumindest die eine oder andere Melodie mitsummen.
Mit Schlagern der 20er bis 40er Jahre bieten wir Ihnen ein eigenständiges Programm- natürlich im passenden Outfit!
Weiterlesen